Liebe „Leben im Sein“ Interessierte!
Da es höchste Zeit ist, dass wir unsere kollektiven Herausforderungen auch gemeinsam angehen, schicke ich Euch die Crowdfunding – Kampagne vom Netzwerk weiter mit der Bitte, diese nach Euren Möglichkeiten zu unterstützen. Hier passiert so viel Gutes und Sinnvolles, was zu mehr Achtsamkeit in unserem Leben führt, damit wir uns unsere wunderschöne Erde, unseren wunderbaren Körper und die Menschenwürde erhalten oder wieder zurückgewinnen.
Ein großes Dankeschön an Ingrid und Gerhard Zwingler und sein ganzes Team!
Ursula Kliment
**Bitte um Verzeihung für Mehrfachmails**
Letzte Woche haben wir es geschafft, 22.000 kg Orangen und Mandarinen für einen griechischen Bauern zu verkaufen, der nur 7 cent pro Kilogramm bekommen hätte. Er bekommt nun 88 cent pro Kilogramm.
Der Orangenfall könnte die Geburtsstunde eines Erzeuger-Konsumenten-Netzwerks sein. Zum Glück haben wir bereits vor 10 Jahren damit begonnen, Bio-Bauern zu unterstützen und einen gemeinschaftlichen Einkauf aus der Region zu organisieren. Denn auch in Österreich ist die Situation ernsthaft prekär. Seit 1960 haben mehr als zwei Drittel, bzw. 7 von 10 Bauern ihren Betrieb aufgegeben, da sie wegen der niedrigen Preise nicht davon leben können.
Permanente Hackerangriffe seit einem Jahr, die Anforderungen an die Registrierkassenpflicht und die Lebensmittelinformationsverordnung könnten uns in die Knie zwingen, wenn wir nicht in ein gutes sicheres neues EDV-System investieren. Unsere gewachsene Struktur von nun mehr als 20 Regionalstellen braucht eine EDV-Lösung, die herkömmliche shop-Systeme nicht mehr erfüllen.
Um dieses Vorhaben zu realisieren, haben wir eine Crowdfunding-Aktion (zu Deutsch: „Schwarmfinanzierung“) gestartet, um die zu erwartenden Kosten von 16.000 € finanzieren zu können. Über die Crowdfunding-Plattform Startnext kann jeder, der sichergehen möchte, dass durch seinen Einkauf weiterhin wertvolle und respektvoll produzierte gesunde Lebensmittel aus der Region zur Verfügung stehen, das NETs.werk unterstützen.
Jeder Beitrag ist uns eine Hilfe und man kann sich das Dankeschön aussuchen. – 12.000 € wollen wir über das Crowdfunding schaffen, den Rest heben wir aus unseren, zum Teil privaten Taschen. Sollten wir die 12.000 € nicht schaffen, erhält jeder Spender das Geld zurück und wir bekommen nichts. Aber zusammen können wir es schaffen. Mehr dazu auf https://www.startnext.com/netswerk .
Die Aktion läuft von 30.03.2016 – 10.05.2016. Wir haben bisher knapp die Hälfte geschafft. Jetzt brauchen wir ein starkes Finale, sonst bekommen wir gar nichts.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns auch mit der Verbreitung dieser Aktion unterstützen würdest. Du hast die Möglichkeit, davon zu erzählen, es per Email weiter zu schicken oder es via Facebook und ähnliche Kommunikationsmittel weiterzuverbreiten.
Jeder Euro zählt, gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das NETs.werk – Nachhaltig leben weiterhin bestehen kann und sich zum Wohle unserer Gesundheit, der Bauern, und der Natur entfalten kann.
Unser Crowdfunding-Projekt erreichst Du unter:
https://www.startnext.com/netswerk
Mehr Infos im Anhang.
DANKE!
Gerhard Zwingler.
************************
NETs.werk Steyr
Gerhard Zwingler
Eisenstr. 21
4400 Steyr
T+F: 07252-48287
Email: steyr@netswerk.at
www.netswerk.at/steyr
biologisch-regional-fair einkaufen
Übrigens, unser PC wird mit Ökostrom gefüttert.